Fabrikverlagerung

Irgendwann trifft es (fast) jeden: Der Betrieb hat sich über viele Jahre gut entwickelt und ist gewachsen. Nun sind aber die Grenzen des Wachstums am Standort erreicht und es muss eine Grundsatzentscheidung getroffen werden. Soll der Standort erhalten bleiben und ein Betriebsteil ausgegliedert werden, oder soll man den großen Schritt gehen und komplett verlagern? Die Entscheidung können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber wir können - wie immer auch hier mit Ihnen gemeinsam - die richtige Entscheidung vorbereiten.

Dazu gehört neben der klassischen Werkentwicklungsplanung beispielsweise auch die strukturierte und auf einem klaren Anforderungsprofil basierende Suche nach einem geeigneten Grundstück. Mehr noch als bei jeder anderen Planung müssen alle denkbaren Szenarien durchgespielt werden, um eine sichere Entscheidung treffen zu können.

Um eine fundierte Standortanalyse erstellen zu können, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Neben der logistischen Anbindung des Standortes - auch zu Zulieferern und Kunden - spielen das Mitarbeiterpotential der Region oder gesetzliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Ebenso wie Zuschnitt und Topografie in Frage kommender Grundstücke, deren Kosten oder auch die Möglichkeiten zur Nutzung oder Verwertung des Immobilienbestandes. Bei Verlagerungen ins Ausland muss eine Vielzahl weiterer Gesichtspunkte berücksichtigt werden.

Fabrikverlagerung 1 Fabrikverlagerung 1

Fabrikverlagerung in Stichworten

  • Standortverlagerung
  • Grundstückssuche

KONTAKT

Dipl.-Ing. Peter Rösler
Maschinenbau
Geschäftsführender Gesellschafter

Rufen Sie uns an unter der:
02051 / 80 76 7 - 10
info@fastplan.de